Schwangerschaft Vorsorge Beratung Hilfe bei Beschwerden Rund um die Geburt Wochenbett Stillberatung Rückbildung Kurse
Ich biete zur Zeit keine Geburtsvorbereitungskurse an (Stand Oktober 2024)
Geburtsvorbereitung
Geburt ist eine Urerfahrung des Frauseins. Wir können wählen, ob wir dieses Erlebnis passiv über uns ergehen und uns „entbinden“ lassen oder ob wir uns auf diese Erfahrung vorbereiten, sie mitgestalten, sie bewusst durchleben wollen. Im Schmerz des Gebärens können wir ungeahnten Kräften in uns begegnen. Selbstverständlich ist es gut und richtig, dass es heute Möglichkeiten gibt, Schmerzen zu dämpfen oder gar auszuschalten,
aber möglich bedeutet nicht immer nötig.
Wenn Sie sich während der Schwangerschaft, gemeinsam mit Ihrem
Partner, auf die Geburt vorbereiten, können Sie unter günstigen Bedingungen mit dem Schmerz so umgehen, dass die Geburt zwar anstrengend, aber überaus lohnend sein wird. Der Triumph und die Freude des „Ich habe dich aus eigener Kraft geboren“ sind unbeschreiblich.
Inhalte eines Geburtsvorbereitungskurses sind z.B.:
- Körperwahrnehmung
- Entspannungs- und Erholungsmethoden
- Möglichkeiten zur Schmerzerleichterung
- Wie kann der Partner helfen?
- Der Geburtsvorgang – Was geschieht wann unter der Geburt
- Stillen
- Das Leben mit einem Neugeborenen
- Von den Kursteilnehmern erwählte Themen
Alle Krankenkassen zahlen den Geburtsvorbereitungskurs für die versicherte Schwangere. Manche Kassen übernehmen auch den Partneranteil, nachfragen lohnt sich.